YOGA ALS HEILIMPULS
Bewusstsein Bewegung Gesundheit

über mich
Die Idee
Yoga für Menschen mit Lungenerkrankungen
entwickelt sich
Mein Name ist Linda Waßmuth. Ich arbeite als Yogalehrerin, Yogatherapeutin und Krankenpflegerin.
Seit 2004 bin ich in der Thoraxklinik-Heidelberg tätig, den größten Teil der Zeit davon im Fachbereich Anästhesie. 2008 entschloss ich mich zu einer Yogalehrerausbildung. Seit dem arbeite ich zunehmend auch als Yogalehrerin.
Die Yogatherapie stellt dabei für mich eine sinnvolle Verbindung meiner Kenntnisse und Erfahrungen aus beiden Berufen dar.
Yoga ist kein starres Konzept in dem mechanisch Übungen praktiziert werden. Yoga ist kreativ, die Bewegungen sollen Freude bringen und das Bewusstsein des Menschen anregen. Durch die bewusste und eigenaktive Gestaltung der Übung entsteht eine größere Lebendigkeit und auch eine tiefere Beziehung zu der Yogaübung, als es in einer mehr oder weniger mechanischen Übungsweise der Fall sein könnte. Dies ist ein wesentlicher Aspekt in meinem Übungsansatz.
Erkrankungen, die mit Atemnot oder sogar mit einer Bedrohung des Lebens einhergehen, führen zu vielen Unsicherheiten und machen natürlich auch Angst. Und Angst lähmt. Man traut sich weniger zu, der Aktivitätsradius wird kleiner. Durch die Erfahrung, eine Yogaübung zu gestalten die vielleicht erstmal schwierig aussieht, steigt das Zutrauen in die eigenen Kräfte wieder.
Gerade die Lebendigkeit und die Freude die beim Üben entstehen sind sehr wichtig. Angst und Enge weichen zurück, der Atem findet in seine natürliche Weite und Leichtigkeit.
Durch die Zusammenarbeit mit der Thoraxklinik Universität Heidelberg, bietet sich mir eine wunderbare Möglichkeit die Yogatherapie für Menschen mit chronischen Lungenerkrankungen zu entwickeln. Mir ist es ein Anliegen die Yogatherapie für viele Menschen zugänglich zu machen und zu einer sinnvollen Ergänzung der Schulmedizin zu etablieren.
meine Vita
2003 Krankenpflege Examen
2004 Thoraxklinik Universität Heidelberg
Onkologie, Chirurgie, Intensivmedizin, Anästhesie
2008-2009 Ausbildung zur Yogalehrerin
nach dem Neuen Yogawillen Heidelberg/ Italien
2012-2015 Praxismanagement
anthroposophische Privatpraxis/Heidelberg
2015-2021 St. Josefskrankenhaus Heidelberg
interdisziplinäre Intensivstation
2021-2022 Weiterbildung Palliativ Care
Akademie für Pflegeberufe Filderklinik
2022 Freie spirituelle Hochschule/Italien
regelmäßige Referententätigkeit
2024 Mehrgenerationenprojekt Am Sternberg e.v. Aufbau Seminar /Veranstaltungsbereich
2024 Albklinik Münsingen
Intensivstation
2025 Albklinik Münsingen
Yogatherapie Schmerzklinik
